Anwendungsfälle
Geschäftsprozesse sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und gesammelten Know-hows. Jede Unternehmung wickelt ihre gut behüteten Prozesse auf Ihre Weise und oftmals in verschiedenen Systemen ab. Daten werden dadurch mehrfach bewirtschaftet. Das bedeutet Zeitverlust und erzeugt unnötige Kosten. Durch diese Individualität gestaltet es sich schwierig, eine systemübergreifende Optimierung der Prozesse zu erreichen.
ProzessWerkbank.ch schafft genau hier Abhilfe. Durch unseren Lösungsansatz sind wir von Herstellern unabhängig. Prozesse können dadurch systemübergreifend und durchgängig digital abgebildet werden.
Wie es funktioniert
Grundlage für die Umwandlung eines analogen in einen maschinell unterstützten Arbeitsablauf ist ein Prozess, welcher für den Menschen wie aber auch für die Maschine lesbar ist. Dies geschieht mittels der Prozessmanagementmethode «BPMN 2.0». Jeder Prozess hat einen Start- und einen Endpunkt, dazwischen sind Aktivitäten vorgesehen, die entweder durch einen Menschen selber oder maschinell und automatisch für Sie durchgeführt werden. Einmal importiert oder definiert, erwecken wir diesen zusammen zum Leben. Sie entscheiden, welche Person zu welchem Zeitpunkt welche Aktivität auszuführen hat - alles digital und durchgängig, bis hin in Ihre bestehenden Systeme.
Ihre Vorteile
Ob innerhalb Ihrer Organisation oder im Austausch mit Ihren Kunden – Wir digitalisieren Ihre Prozesse. Ihre Vorteile sind unter anderem...
✔ lösungsunabhängig
✔ systemübergreifend
✔ durchgängig digital
✔ individuell skalierbar
✔ cloud-basiert
✔ innovativ
✔ sicher
✔ schnell
✔ zuverlässig
Beispiele gefällig?
> Rechnungen
> Zählerstandsmeldungen
> Lieferscheine
> Spesen
> Initiativ- und Referendumsbegehren
> Zählerstandsmeldungen
...und viele weitere mehr. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.